Criminal Injuries Compensation Schemes im US-amerikanischen Recht und die Entschädigung für Straftatopfer nach dem deutschen Opfer-entschädigungsgesetz (OEG). Eine rechtsvergleichende Untersuchung, Bremen (Universitätsdruck) 1989.
Becker-Schwarze/Köck/Kupka (eds.), Wandel der Handlungsformen im Öffentlichen Recht, Stuttgart (Boorberg) 1991.
A Three Volume Edition of Adolf Grünbaum's Collected Works is forthcoming 2013 ff. with Oxford University Press in New York City (co-editor of the Lectures Volume is Leanne
Longwill):
- Volume 1: Scientific Rationality, the Human Condition, and 20th Century Cosmologies (appeared August 2013). [Find a detailed review at NDPR 2014.11.14];
- Volume 2: Philosophy of Physics, Time, and Space;
- Volume 3: Lectures on Psychology & Psychoanalysis.
A book manuscript: A Causal Semantics for Science, is in preparation.
Papers (& Thoughts) in Progress:
Doing Things without Rules — On Avoiding Tacitly Presupposed Normative Transcendentals in Meaning.
Do We still Need the Notion of a Naturalistic Fallacy? Part I: Epistemology; Part II: Law/Morals.
Epistemological Slingshooting.
Logically Reflective Imagination.
Legally Reflective Imagination.
Naming Legal Kinds.
Was ist rechtlich reflektierende Einbildungskraft? — Erläuterungen zum Verfassungsnominalismus.
- Axiomatizing Physical Conventionalism; to appear in Adolf Grünbaum, Collected Works, vol. 2, New York: Oxford University Press.
- Demokratie ohne Naturrecht. Eine rechtsphilosophische Entwicklungsskizze in vier Schritten und einem Ausblick, in: Hauke Brunkhorst (Hg.), Demokratischer Experimentalismus,
Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1998, 241-279.
- Volkssouveränität und Diskurstheorie: Statuspassagen eines Idealisierungs-programms, Vortragsmanuskript, Kulturwissenschaftliches Institut im Wissenschaftszentrum NRW, Essen, März
1996.
- Zur Zulässigkeit von ortsfesten Unterbringungsanlagen für private Hausmüllbehälter auf öffentlicher Straßenverkehrsfläche, in: Verwaltungsrundschau 1994, 397-401.
- Zur Akzeptanz des akzeptablen Grundes: Die praktische Vernunft vor ihrer philosophischen Begründung, Vortragsmanuskript, Fachbereich Rechtswissenschaft, Colloquium: Philosophische
Grundlagen des Rechts, Universität Bremen, SS 1994.
- Identifizierendes Denken und das Subjekt im Recht, Vortragsmanuskript, Zentrum für Europäische Rechtspolitik (ZERP), Universität Bremen, WS 1991/92.
- Plebiszitäre Gesetzgebungsformen in den USA, in: Kritische Justiz 23 (1990), 449-459; now via JStor
- Averroes als Rechtsgelehrter: Ibn Rušd über das Verhältnis von Gesetz und Philosophie (Averroes as a Legal Scholar: Ibn
Rušd on the Relation between Law and Philosophy), in: Rechtsgeschichte 18 (2011), 214-216 (pdf at ssrn.com).
- Paul Feyerabend, Naturphilosophie, Frankfurt/M.: Suhrkamp 2009, in: Zeitschrift für philosophische Forschung 65 (2011), 281-284
- Siegfried Kracauer, Geschichte — Vor den letzten Dingen, Frankfurt/M.: Suhrkamp 2010, in: Philosophische
Rundschau 58 (2011), 80-84
- Ivo Appel/Matthias Rossi, Finanzmarktkrise und Enteignung. Zur Vereinbarkeit des Rettungsübernahmegesetzes mit Verfassungs- und Europarecht, Baden-Baden: NOMOS Verlagsgesellschaft 2009, in:
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 2009, 1352.
- Matthias von Schwanenflügel, Die Entwicklung der Kompetenzen der Europäischen Union im Gesundheitswesen, Berlin: Erich Schmidt Verlag 1996, in: Neue Juristische Wochenschrift 1997, 3083
f.
- Herbert Bleicher, Standortauswahlverfahren bei der Planung von Abfallentsorgungsanlagen durch private Gutachter, Münster: Institut für Siedlungs- u. Wohnungswesen 1996, in: Neue Zeitschrift
für Verwaltungsrecht 1997, 260.
- Stephan Tomerius, Informelle Projektabsprachen im Umweltrecht, Baden-Baden: Nomos 1995, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1996, 572.
- Darsow, Th./Gentner, S./Glaser, K.-M. et al., Schweriner Kommentierung zur Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Köln: Deutscher Gemeindeverlag 1995, in: Landes- und
Kommunalverwaltung
1996, 202.
- Karl-Wilhelm Porger, Immissionsschutz in Bebauungsplänen, Wiesbaden & Berlin: Bauverlag 1995; in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1996, 258 f.
- Matthias von Schwanenflügel, Entwicklungszusammenarbeit als Aufgabe der Gemeinden und Kreise, Berlin: Duncker & Humblot 1993, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 1996,
156.
- Veränderte Fassung in: Der Landkreis 1996, 340 f.
- Bernd Holznagel, Konfliktlösung durch Verhandlungen. Aushandlungs-prozesse als Mittel der Konfliktverarbeitung bei der Ansiedlung von Entsorgungsanlagen für besonders überwachungsbedürftige
Abfälle in den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland, Baden-Baden: Nomos 1990, in: Der Staat 31 (1992), 140-144.
- Robert H. Bork, The Tempting of America: The Political Seduction of American Law, New York: The Free Press 1990, in: Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 51
(1991), 951 f.
- Erweiterte Fassung in: Kritische Justiz 25 (1992), 118-120.